• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Anker Villa

Café und Bistro in Rheda-Wiederbrück

  • Home
  • Die Anker Villa
    • Die Anker Villa
    • Geschichte
    • Inklusionsunternehmen
    • Förderverein
    • Ladesäule für Elektrofahrräder
  • Speisen und Getränke
    • Speisen und Getränke
    • Qualitätsanspruch
    • Verkauf
    • Tisch buchen
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Aktuelles
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Ausstellung zeigt Landschaften zwischen Realität und Traum

Ausstellung zeigt Landschaften zwischen Realität und Traum

17. November 2021 von Axel Hanneforth

Bilderausstellung: Christel Grundke präsentiert „Waldbewohner“.

Bunt, inspirierend, verzaubernd – so kann man die Werke von „Chrisanna“ wohl am besten beschreiben. Vom 1. Oktober bis zum 1. Januar stellt die Gütersloher Künstlerin Christel Grundke unter dem Titel “Waldbewohner” im Bistro-Café Anker Villa aus.

Inspiration für ihre Werke findet die Künstlerin überall, auf Reisen, im Alltag, in Filmen, aber besonders natürlich in der Natur. „Die Coronazeit war eine sehr intensive und kreative Zeit für mich.“ Ohne Ablenkungen und ohne richtige Alltag konnte sich die Künstlerin voll und ganz in ihre Arbeiten und den damit verbundenen Welten fallen lassen.

Bereits mit 6 Jahren, entdeckte die studierte Grafikerin ihre Liebe zur Öl- und Tuschemalerei. Neben vielen Ausstellungen im regionalen Raum stellte die Künstlerin aus Gütersloh bereits 2014 ihre Werke in der Anker Villa aus. Nun ist sie mit ihrer Ausstellung “Waldbewohner”, die über 20 Bilder umfasst, bis Januar 2022 zurück in Wiedenbrück.

Mensch, Natur und Bewegung verbinden

In früheren Arbeiten hat Grundke immer wieder mit verschiedenen Air-Brush-Techniken gearbeitet, konzentriert sich aber gegenwärtig auf die Arbeit mit Acrylfarben. Die Ausstellung, die sich in mehrere thematische Abschnitte gliedert, hat jedoch ein Thema, das sich besonders durchsetzt: Landschaften. Die spielerischen Werke verbinden Mensch, Natur und Bewegung miteinander und lösen beim Betrachten die Grenzen zwischen Realität und Traum auf. „Die Herzblume sprießt, der Himmel genießt“, ist eines der Lieblingsbilder der Künstlerin. Über das 2021 entstanden Bild sagt sie selbst: „Ich mag die Poesie in der Titelvergabe. Auf dem Bild werden die Herzen am Rand der Blume sichtbar. Ein Symbol für uns Menschen, in unser Herz zu schauen und zu reflektieren.“

Grundke arbeiten momentan außerdem an einem ganz besonderen Projekt. In der Notfallbetreuung des Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh, gestaltet sie mit Kindern ein insgesamt 6 m lange Graffiti Wand. Das Projekt wird sogar durch die Landesregierung NRW gefördert.

Kunstfreunde, die gerne ihre Arbeiten kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen. Die aktuellen Öffnungszeiten der Anker Villa sind von Donnerstag-Montag von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

Kategorie: Aktuelles

Footer

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Bistro-Café Anker Villa
Lange Straße 60
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 901828
ankervilla@ummeln.de
https://www.facebook.com/BistroAnkerVilla/

Öffnungszeiten:

Donnerstag-Montag von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Warme Küche bis 16 Uhr
Vom 9. bis 18. Mai ist die Anker Villa geschlossen

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Allg. Geschäftsbedingungen
AZB Ausstellung/Vernissage

Copyright © 2022 · Anker Villa | FLEX Inklusive Service gGmbH | Design & Umsetzung Bunte - Technologie & Kommunikation ·