• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Anker Villa

Café und Bistro in Rheda-Wiederbrück

  • Home
  • Die Anker Villa
    • Die Anker Villa
    • Geschichte
    • Inklusionsunternehmen
    • Förderverein
    • Ladesäule für Elektrofahrräder
  • Speisen und Getränke
    • Speisen und Getränke
    • Qualitätsanspruch
    • Verkauf
    • Tisch buchen
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Aktuelles
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Ladesäule für E-Räder eingerichtet

Ladesäule für E-Räder eingerichtet

31. Juli 2018 von Jens Sommerkamp

Rückenwind für Radler: (v.l.) Torsten Fischer (Geschäftsführer Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück), Danielle Korfmacher (Teamleitung Anker Villa), Dorothee Kohlen(Klimaschutzmanagement, Stadt Rheda-Wiedenbrück), Nadine Beyerbacht (Geschäftsführung FLEX Inklusive Service gGmbH) und Elektriker Christian Rosenfeld. Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Rückenwind für Radfahrer an der Anker Villa: Elektroradfahrer können zukünftig bequem einen Halt am gegenüberliegenden Optik-Geschäft Krane in der Wiedenbrücker Altstadt einlegen und ihr E-Bike dort kostenlos laden. In Kooperation mit dem Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück, dem städtischen Klimaschutzmanagement und der Diakonischen Stiftung Ummeln, deren Tochterunternehmen FLEX® Inklusive Service gGmbH die Anker Villa betreibt, hat Geschäftsführer Sebastian Krane die Ladesäule aufgestellt.

„Wir haben uns für die modernste Station entschieden, die es momentan gibt“, erklärt Krane. „Sie kann von Radfahrern kostenlos genutzt werden und lädt laut Hersteller doppelt so schnell wie andere Modelle.“ Seit Mitte Juli ist die Ladestation nutzbar und stößt auf durchweg positive Resonanz. Auch Gäste der Anker Villa können diesen Service kostenlos nutzen und nachtanken, während sie im Bistro-Café leckere Speisen und Getränke genießen.

„Natürlich ist auch uns daran gelegen, die Ladesäulen-Infrastruktur langfristig auszubauen“, erklärt Stadtwerk-Geschäftsführer Torsten Fischer die Hintergründe und verrät, dass es in absehbarer Zeit weitere Ladesäulen – auch für Autos – im Stadtgebiet geben wird. Dorothee Kohlen vom städtischen Klimaschutzmanagement pflichtet ihm bei und erklärt, dass das Thema Elektromobilität generell Fahrt aufnimmt. „Für nächstes Jahr planen wir einen zweiten ‚Tag der Elektromobilität‘ fest ein.“

E-Biker brauchen für den Ladevorgang kein eigenes Ladekabel mitbringen. In einer Box an der Station sind die Ladekabel aller gängigen E-Bike-Typen verfügbar. Die Nutzung der Ladesäule ist zu den Öffnungszeiten der Anker Villa und des gegenüberliegenden Optikers möglich. „Unsere Zusammenarbeit ist eine gute Kombination, dadurch können wir auch den Sonntag abdecken“, freut sich Nadine Beyerbacht, Geschäftsführerin der FLEx Inklusive Service gGmbH.

 

Kategorie: Aktuelles

Footer

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Bistro-Café Anker Villa
Lange Straße 60
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 901828
ankervilla@ummeln.de
https://www.facebook.com/BistroAnkerVilla/

Öffnungszeiten:

Donnerstag-Montag von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Warme Küche bis 16 Uhr
Vom 9. bis 18. Mai ist die Anker Villa geschlossen

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Allg. Geschäftsbedingungen
AZB Ausstellung/Vernissage

Copyright © 2022 · Anker Villa | FLEX Inklusive Service gGmbH | Design & Umsetzung Bunte - Technologie & Kommunikation ·