• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Anker Villa

Café und Bistro in Rheda-Wiederbrück

  • Home
  • Die Anker Villa
    • Die Anker Villa
    • Geschichte
    • Inklusionsunternehmen
    • Förderverein
    • Ladesäule für Elektrofahrräder
  • Speisen und Getränke
    • Speisen und Getränke
    • Qualitätsanspruch
    • Verkauf
    • Tisch buchen
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Aktuelles
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Hans Schröpfer stellt in der Anker Villa aus

Hans Schröpfer stellt in der Anker Villa aus

10. Januar 2018 von Axel Hanneforth

Ausstellung: Künstler Hans Schröpfer und Carin Tiersch vom Team der Anker Villa.

Vielfalt, Spontanität, Experimentierfreude: Dieser Dreiklang sorgt dafür, dass es in den Werken von Hans Schröpfer immer wieder Neues zu entdecken gibt. Der Oelder Designer und Künstler stellt von Anfang Januar bis Ende März im Bistro-Café Anker Villa in Wiedenbrück aus.

 Als der 1944 im Kreis Karlsbad geborene Schröpfer seine ersten Schritte ins Berufsleben machte war keineswegs ausgemacht, dass er einmal ein erfolgreicher Kreativer sein würde. Eine solide Ausbildung im Bergbau  stand am Anfang, ehe Hans Schröpfer 1965 sein Maschinenbau- und Designstudium an der renommierten Folkwang-Hochschule in Essen aufnahm.

Eröffnung: Hans Schröpfer mit Nadine Beyerbacht, Geschäftsführerin der FLEX Inklusive Service gGmbH (links), und Organisatorin Carin Tiersch.

1972 schloss Schröpfer das Studium als Industrial Designer ab. Schon vorher hatte er als Tutor im Automobildesign gearbeitet und erfolgreich an Designwettbewerben teilgenommen. Bis 1980 arbeitet er dann als Designer, Entwicklungsleiter, Produktmanager und Trainer in der Möbelbranche. So geht der Stahlfedersessel Sinus des Rheda-Wiedenbrücker Herstellers COR auf einen Entwurf von Schröpfer zurück. Seit 1981 ist der in Oelde lebende Schröpfer als freischaffender Designer, Trainer und Berater tätig.

Kein Wunder, dass der erfolgreiche Industriedesigner in seinem künstlerischen Schaffen Materialien wie Stahl, Messing und Glas einsetzt. Aber auch Lehm, Ölfarbe und selbst zerrissene Zeitungen fließen ein, wenn Schröpfer malt, formt oder ätzt – und neben der großen Dynamik und spannungsreichen Effekten auch die Vergänglichkeit des Materials ins Blickfeld rückt. So entstehen viele abstrakte Werke, aber auch Objekte mit gegenständlichen Elementen, zuweilen erst auf den zweiten, intensiven Blick zu entdecken.

Die Ausstellung ist vom 1. Januar bis 31. März in der Anker Villa, Lange Straße 60 in Rheda-Wiedenbrück, zu sehen. Öffnungszeiten unter www.ankervilla.de oder Tel. 05242/90 18 28.

Kategorie: Aktuelles

Footer

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Bistro-Café Anker Villa
Lange Straße 60
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 901828
ankervilla@ummeln.de
https://www.facebook.com/BistroAnkerVilla/

Öffnungszeiten:

Donnerstag-Montag von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Warme Küche bis 16 Uhr
Vom 9. bis 18. Mai ist die Anker Villa geschlossen

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Allg. Geschäftsbedingungen
AZB Ausstellung/Vernissage

Copyright © 2022 · Anker Villa | FLEX Inklusive Service gGmbH | Design & Umsetzung Bunte - Technologie & Kommunikation ·